loading

⁣⁣⁣⁣ Großhändler für Kosmetikverpackungen, Airless-Pumpflaschen, Kosmetikflaschen & Kosmetiktiegel.

Wie funktionieren Airless-Pumpen und -Flaschen? | Kaufman Container

Funktionsweise von Airless-Pumpen und -Flaschen

Wenn Sie schon einmal ein Hautpflegeprodukt verwendet haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass einige Produkte in Airless-Pumpflaschen geliefert werden. Aber wie funktionieren Airless-Pumpen und -Flaschen? In diesem Artikel untersuchen wir die Technologie hinter Airless-Pumpen und -Flaschen und wie sie sowohl Verbrauchern als auch Herstellern zugutekommen.

Die Grundlagen von Airless-Pumpen und -Flaschen

Airless-Pumpen und -Flaschen sind eine Verpackungsart, die dafür konzipiert ist, Luft aus dem Produkt fernzuhalten. Herkömmliche Pumpflaschen verwenden zur Abgabe des Produkts ein Steigrohr, wodurch Luft in die Flasche eindringen und mit dem Produkt in Kontakt kommen kann. Dies kann mit der Zeit zu Oxidation und Zersetzung des Produkts führen. Airless-Pumpflaschen hingegen verwenden ein Vakuumsystem, um das Produkt abzugeben, ohne dass Luft in die Flasche gelangt.

Die Hauptkomponenten einer Airless-Pumpflasche sind eine Membran oder ein Kolben, ein Behälter für das Produkt und ein Pumpmechanismus. Beim Drücken der Pumpe wird die Membran oder der Kolben nach oben gedrückt, wodurch ein Vakuum entsteht, das das Produkt aus der Flasche saugt. Dieses Vakuum bleibt während der Abgabe des Produkts erhalten, sodass keine Luft mit dem Produkt in Berührung kommt.

Vorteile von Airless-Pumpen und -Flaschen

Die Verwendung von Airless-Pumpen und -Flaschen bietet sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller zahlreiche Vorteile. Für Verbraucher bieten Airless-Pumpflaschen mehrere Vorteile. Da sie den Kontakt des Produkts mit Luft verhindern, können sie dazu beitragen, die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern und seine Wirksamkeit langfristig zu erhalten. Dies kann besonders wichtig für Hautpflegeprodukte und andere Produkte mit Wirkstoffen sein, die sich an der Luft zersetzen können. Darüber hinaus sind Airless-Pumpflaschen hygienischer als herkömmliche Pumpflaschen, da sie eine Kontamination des Produkts verhindern.

Auch in der Herstellung bieten Airless-Pumpflaschen einige Vorteile. Da das Produkt nicht direkt mit dem Pumpmechanismus in Kontakt kommt, kann für die Verpackung eine größere Materialvielfalt verwendet werden, darunter auch Kunststoffe, die mit herkömmlichen Pumpflaschen möglicherweise nicht kompatibel sind. Dies bietet mehr Flexibilität bei Design und Branding des Produkts.

Funktionsweise von Airless-Pumpen

Airless-Pumpen nutzen ein Vakuum, um das Produkt aus der Flasche zu saugen. Das Herzstück der Airless-Pumpe ist die Membran bzw. der Kolben am Flaschenboden. Beim Drücken der Pumpe wird die Membran bzw. der Kolben nach oben gedrückt, wodurch ein Vakuum entsteht, das das Produkt aus der Flasche saugt. Während der Abgabe bleibt das Vakuum erhalten, sodass keine Luft mit dem Produkt in Berührung kommt.

Ein Vorteil von Airless-Pumpen ist die präzise Dosierung. Dies ist besonders wichtig bei Produkten, die eine bestimmte Dosierung erfordern, wie z. B. Hautpflegeprodukte oder Medikamente. Da Airless-Pumpen kein Steigrohr benötigen, können sie zudem nahezu das gesamte Produkt aus der Flasche abgeben und so Produktabfälle reduzieren.

So funktionieren Airless-Flaschen

Airless-Flaschen funktionieren ähnlich wie Airless-Pumpen und nutzen ein Vakuum zur Abgabe des Produkts. Anstelle eines Pumpmechanismus erzeugen Airless-Flaschen jedoch durch den Druck der Hand des Benutzers ein Vakuum. Drückt der Benutzer auf den Flaschendeckel, entsteht ein Vakuum, das das Produkt nach oben aus der Flasche zieht.

Ein Vorteil von Airless-Flaschen ist die kontrollierte und präzisere Dosierung im Vergleich zu herkömmlichen Pumpflaschen. Dies ist insbesondere bei Produkten mit dickflüssigerer oder zähflüssigerer Konsistenz wichtig. Darüber hinaus bieten Airless-Flaschen eine nachhaltigere Verpackungsoption, da sie oft vollständig entleert werden können und so Produktabfälle reduziert werden.

Anwendungen von Airless-Pumpen und -Flaschen

Airless-Pumpen und -Flaschen werden häufig für Hautpflegeprodukte wie Seren, Lotionen und Cremes verwendet. Sie werden auch für andere Arten von Körperpflegeprodukten wie Foundations, Concealer und Primer verwendet. Darüber hinaus können Airless-Pumpen und -Flaschen für pharmazeutische Produkte wie Medikamente und Salben sowie für Haushalts- und Industrieprodukte wie Reinigungs- und Polituren verwendet werden.

Ein Hauptvorteil von Airless-Pumpen und -Flaschen ist ihre Einsatzmöglichkeit für eine Vielzahl von Produktformulierungen, auch für luft- und lichtempfindliche. Das macht sie zu einer vielseitigen Option für viele verschiedene Produktarten. Da sie zudem eine kontrollierte Abgabe ermöglichen, eignen sie sich besonders für Produkte, die eine präzise Dosierung oder Applikation erfordern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Airless-Pumpen und -Flaschen gegenüber herkömmlichen Pumpflaschen sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller mehrere Vorteile bieten. Indem sie Luft vom Produkt fernhalten, können sie dessen Haltbarkeit verlängern und seine Wirksamkeit langfristig erhalten. Darüber hinaus ermöglichen sie eine präzisere und kontrollierte Dosierung, reduzieren Produktabfälle und bieten Verbrauchern eine hygienischere Option. Angesichts ihrer Vielseitigkeit und zahlreichen Vorteile ist es kein Wunder, dass Airless-Pumpen und -Flaschen für viele verschiedene Produktarten immer beliebter werden.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachricht Fälle
keine Daten
Skysprayer ist ein bekanntes und führendes lokales Unternehmen, das auf die Herstellung von Kosmetikverpackungen spezialisiert ist und über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Custom Class verfügt.

Kontaktieren Sie uns

    +86-13395841768 

    sky@sky-dail.com

    Nr. 28-1, Zhujiang Road Majzhu Town, Ningbo, Zhejiang, China

Urheberrecht © 2025 Ningbo Sky Commodity Co., Ltd.  | Sitemap   | Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect